
Auch in diesem Jahr war der SV Regenbogen wieder bunt, laut und mit ganz viel Herz unterwegs!
Ob in Gießen, Marburg, beim CSD Mittelhessen in Wetzlar mit eigenem Infostand oder mit Vereinsmitgliedern beim CSD Frankfurt und CSD Köln – wir haben gezeigt, dass queerer Sport sichtbar, solidarisch und politisch ist. Überall war zu spüren: Gemeinschaft, Freude und Entschlossenheit gehören zusammen, wenn es darum geht, Vielfalt zu leben und zu verteidigen.
Die CSDs in diesem Jahr standen deutlich unter dem Zeichen von Sichtbarkeit und Selbstbestimmung in schwierigen Zeiten.
2025 ist ein Jahr, in dem queere Rechte und Freiheiten in Deutschland erneut auf die Probe gestellt werden.
Während es mit dem Selbstbestimmungsgesetz wichtige Fortschritte gibt, zeigen sich zugleich beunruhigende Tendenzen: steigende Fälle queerfeindlicher Gewalt, politische Rückschritte und zögerliche Reformen beim Familien- und Abstammungsrecht.
Gerade in einer Zeit, in der populistische und queerfeindliche Stimmen lauter werden, ist es umso wichtiger, gemeinsam Farbe zu bekennen.
CSD bedeutet für uns nicht nur Feiern, sondern einstehen für Demokratie, Respekt und gleiche Rechte.
Als SV Regenbogen stehen wir für Vielfalt – auf dem Spielfeld, in der Gesellschaft und auf der Straße. Wir sind überzeugt:
Sport verbindet. Vielfalt stärkt. Sichtbarkeit schützt.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die in dieser Saison mitgelaufen, mitgeholfen oder einfach mitgefeiert haben.
Ihr seid das Herz unseres Vereins – und gemeinsam bringen wir weiter Farbe in die Welt!
Wir freuen uns schon jetzt auf die CSD-Saison 2026 – denn:
Nach dem CSD ist vor dem CSD!




